Beitragseinzug – Hinweise für unsere Mitglieder
Liebe Vereinsmitglieder,
zunächst möchten wir uns dafür entschuldigen, dass der Beitragseinzug erst jetzt erfolgt. Wir danken euch herzlich für eure Geduld und euer Verständnis!
In dieser Woche werden folgende Beiträge eingezogen:
- Für Halbjahreszahler: 1. Halbjahresbeitrag 2025
- Für Jahreszahler: der gesamte Jahresbeitrag 2025
- Für DKV-Mitglieder: zusätzlich der Beitrag an den DKV
- Für BDS-Mitglieder: zusätzlich der Beitrag an den BDS
Bitte achtet auf den Verwendungszweck auf eurem Kontoauszug – dort ist genau angegeben, welcher Beitrag (Vereinsbeitrag, DKV-/BDS-Beitrag oder beide) eingezogen wurde.
Die Transaktionen werden im Laufe dieser Restwoche an die Sparkasse Dessau übermittelt.
Der 2. Halbjahresbeitrag für die Halbjahreszahler wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 eingezogen.
Sollte es aus eurer Sicht zu einer fehlerhaften Abbuchung gekommen sein, wendet euch bitte direkt an uns – wir prüfen den Vorgang und klären das gemeinsam. Bitte nehmt keine eigenständige Rückbuchung vor, da diese mit zusätzlichen Kosten für den Verein verbunden sind.
Wir danken euch allen herzlich für eure Unterstützung und eure Verbundenheit mit unserem Verein!
Mit sportlichen Grüßen
Euer BSG-Vorstand
Erfolgreiche Teilnahme der BSG Medizin e.V. bei der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen
Sieben Tage lang stand die Anlage des Bund Deutscher Sportschützen (BDS) in Philippsburg ganz im Zeichen des Sportschießens: Über 2.000 Schützinnen und Schützen aus ganz Deutschland traten bei der Deutschen Meisterschaft in insgesamt 21 Disziplinen gegeneinander an.
Auch Mitglieder der BSG Medizin waren vertreten und starteten in fünf Wettbewerben – mit großem Erfolg: Gleich vier Mal konnten sich unsere Schützen unter den Top 10 platzieren. Insbesondere die Vereinsjugend zeigte sich im Präzisionsschießen mit der Kurzwaffe auf den Plätzen 4 und 6 besonders leistungsstark.
Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass sich die kontinuierliche Trainingsarbeit in unserem Verein auszahlt. Unsere Schützinnen und Schützen beweisen nicht nur Treffsicherheit, sondern auch Teamgeist, Konzentration und Disziplin – Werte, die diesen Sport besonders machen.
Wer selbst einmal ausprobieren möchte, wie spannend und anspruchsvoll
Sportschießen ist, ist bei uns herzlich willkommen. Ob Jugendliche ab 14 Jahren, die mit Kleinkaliberwaffen unter Anleitung ausgebildeter Jugendleiter trainieren, oder Erwachsene, die Freude an Kurz- und Langwaffen im Klein- und Großkaliber haben – bei der BSG Medizin findet jeder seinen Platz. Interessierte können gerne zu einem Schnuppertraining vorbeischauen und unseren Sport kennenlernen.
Erfolgreiche Teilnahme bei den Landesmeisterschaften - Sportschützinnen und Sportschützen der BSG Medizin starten treffsicher ins Sportjahr 2025.
Schützinnen und Schützen der BSG Medizin haben im ersten Quartal 2025 bei gleich drei Landesmeisterschaften des Bundes Deutscher Sportschützen Sachsen-Anhalt beeindruckende Erfolge erzielt. Insgesamt konnten sie sich 14-mal unter den besten zehn platzieren und dabei vier Landesmeister- und drei Vizelandesmeistertitel holen. Diese Erfolge sind Ergebnis des kontinuierlichen Trainings unserer Mitgliederinnen und Mitglieder und unterstreichen die hohe Leistungsdichte in unserem Verein.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden für diese herausragenden Leistungen! Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und weitere Erfolge.
Hallenbelegungspläne:
Hallenbelegungsplan A4 Hochformat
Hallenbelegungsplan A3 Hochformat